Stargeiger David Garrett kämpft gegen Armut
Prominente Künstler starten Solidaritätsaktion im Vorfeld des Weltarmuts-gipfels 2010 in New York
Veröffentlicht:
Stargeiger David Garrett: Hier beim Auftritt auf dem Wiener Opernball.
© dpa
FRANKFURT/MAIN (Smi). Beim UN-Millenniumgipfel im September 2000 haben 1989 Regierungschefs versprochen, die weltweite Armut bis zum Jahr 2015 drastisch zu verringern. Tatsächlich jedoch ist die Armut so hoch wie nie zuvor. Vor dem Weltarmutsgipfel der UN vom 20. bis 22. September in New York wollen nun prominente Künstler möglichst viele Bürger ermuntern, Druck auf ihre Politiker auszuüben.
"Diese Politik kostet Menschen das Leben", sagt der deutsche Schauspieler Benno Fürmann, der sowohl mit Kino- als auch mit Fernsehfilmen ("Die Grenze") bekannt geworden ist. Gemeinsam mit dem deutsch-amerikanischen Stargeiger David Garrett engagiert er sich in einer Internet-Kampagne für die Umsetzung der Millenniumentwicklungsziele der UN. Das erste dieser acht Ziele lautet "Beseitigung von extremer Armut und Hunger". Statt wie beabsichtigt die Zahl der Hungernden bis 2015 weltweit zu halbieren, leiden immer mehr Menschen Hunger - mit mehr als einer Milliarde Betroffener sind es so viele wie nie zuvor.
Bezogen auf einzelne Länder fällt die Bilanz sehr unterschiedlich aus. So gibt es in den meisten Ländern Afrikas südlich der Sahara kaum Fortschritte in der Armutsbekämpfung. Mehr als der Hälfte der Menschen dort steht nur ein Euro pro Tag zur Verfügung.
"Das Erreichen der Millenniumziele ist keine Frage des Könnens", klagt Schauspieler Fürmann an. "Es ist einzig und allein eine Frage des politischen Willens." Fürmann und Garrett fordern Bürger auf, auf Politiker Druck auszuüben.