Highlights 2009

Streit um E-Card führt zu Rücktritt

Veröffentlicht:

5. JUNI 2009: Paukenschlag in der KV Nordrhein: Ein Krach in der Vertreterversammlung über die Politik zur E-Card sowie oft irrationale Debatten hat das Fass für die beiden KV-Vorsitzenden Dr. Leonhard Hansen und Dr. Klaus Enderer zum Überlaufen gebracht, so dass sie ihren Rücktritt von der KV-Spitze erklären.

Nach der nicht öffentlichen Sitzung sind viele Ärzte entsetzt und ratlos, andere triumphieren, dass sie ihre bis dato ungeliebte Führungsspitze los sind. Nach Aussage Hansens sei es keine Entscheidung im Affekt gewesen.

Er habe sich nicht nur beim Thema E-Card, sondern auch bei den Hausarzt- und anderen Einzelverträgen sowie bei der Honorarreform oft emotionalisierten Debatten sowie heftigen Anschuldigungen von Teilen der Ärzteschaft gegenüber gesehen.

Im September wählt die KVNo-Vertreterversammlung ihre neue Führungsspitze: Bernhard Brautmeier und Gynäkologe Dr. Peter Potthoff leiten ab Anfang 2010 die Geschicke der KVNo (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?