TÜV: Risiken bei billigen Urlaubssouvenirs

KÖLN (dpa). Manche billigen Urlaubssouvenirs wie Sonnenbrillen oder Spielzeug sind nach einer Untersuchung des TÜV Rheinland gefährlich.

Veröffentlicht:

Der Schwerpunkt des Souvenirtests lag dieses Jahr auf Spielzeug. Die Bilanz: Von 45 gekauften Spielwaren aus Spanien, Italien, den Niederlanden und Deutschland hatten 28 zum Teil schwerwiegende Mängel.

Sie erfüllten Vorgaben der EU-Spielzeugrichtlinie nicht. So gab es bei Gummibällen Probleme mit Weichmachern, bei Stofftieren hätten sich leicht die Augen gelöst.

Einige Spielzeuge seien auch durch die Brandprüfung gefallen. Die Produkte sind ein Sicherheitsrisiko für Kinder, so der TÜV.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Pauschalangebote besonders beliebt

Immer mehr Briten werden zu Medizintouristen

Fehlende Wirkung und Gefahren

Was es bei der Impfung unter Immunsuppression zu beachten gibt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht