Highlights 2009

US-Reform - Erste Hürde genommen

Veröffentlicht:

21. Dezember 2009. Grundlegende Reformen muss ein US-Präsident gleich in seiner ersten Amtszeit durchsetzen -  so auch die "Jahrhundertreform" des US-Gesundheitswesens von Barack Obama.

Der US-Präsident, der noch nicht ganz ein Jahr im Amt ist, kann zufrieden in die Weihnachtspause gehen: Seine Gesundheitsreform, die unter anderem jedem Amerikaner eine Krankenversicherung geben soll, hat die erste große Hürde genommen.

Am 21. Dezember hat Obama die erforderliche Mehrheit für sein Gesetzeswerk im Senat beisammen: Nach tagelangem Ringen kann der unabhängige Senator Ben Nelson (Nebraska) von der Reform überzeugt werden.

Doch als Sieger kann Obama nicht so schnell vom Platz gehen: Denn die Republikaner machen immer stärker Front gegen die "Obamacare", die sie verspotten.

Bis kurz vor den Präsidentschaftswahlkampf 2012 zieht sich die Hängepartie hin, auch im Wahlkampf wird die Reform ein großes Thema. (bee)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?