forsa-Studie

Viele Deutsche bedauern Sportdefizite

Veröffentlicht:

SAARBRÜCKEN. Viele Deutsche haben Probleme, gesundheitsfördernden Sport in ihren Alltag zu integrieren. Doch im Nachhinein bedauern viele, nicht schon früher sportlich aktiv geworden zu sein, wie eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag des Direktversicherers CosmosDirekt zeigt.

Danach würden 37 Prozent der Bundesbürger mehr Sport treiben, wenn sie – bezogen auf ihr bisheriges Leben – noch einmal die Möglichkeit hätten, sich zu entscheiden. Und jeder Dritte (31 Prozent) sagt rückblickend, er hätte gern mehr auf seine Gesundheit geachtet.

Auch Versicherungen wollen derweil – nicht unumstritten – sportliche Kunden belohnen. So bietet CosmosDirekt ihren Kunden einen entsprechenden Tarif mit Rückerstattung. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken