Vier Forscher erhalten hoch dotierte Preise

MÜNCHEN (sto). Als Anerkennung für ihre wissenschaftlichen Arbeiten zu Malaria, zellulären Stoffwechsel-Prozessen und der Kardiologie hat die GlaxoSmithKline Stiftung vier Wissenschaftler ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Den mit 15 000 Euro dotierten Preis für Medizinische Grundlagenforschung erhielten der Biochemiker Professor Ivan Dikic vom Universitätsklinikum Frankfurt am Main und die Mikrobiologin Dr. Ann-Kristin Müller vom Uniklinikum Heidelberg.

Die Untersuchungen von Dikic eröffnen neue Möglichkeiten für die Medikamenten-Entwicklung. Die neuen Erkenntnisse könnten dazu beitragen, eine wirksamere Therapie bei Tumoren zu entwickeln, die gegen Bestrahlung oder Chemotherapie oder beides resistent sind.

Die Arbeiten von Müller führten zu neuen Erkenntnissen, die die Entwicklung eines Impfschutzes gegen Malaria auf der Grundlage von standardisierten, genetisch attenuierten Plasmodium-Parasiten ermöglichen könnten, hieß es bei der Preisverleihung in München.

Der ebenfalls mit 15 000 Euro do-tierte Preis für Klinische Forschung ging an Dr. Stephan E. Lehnart von der Columbia University Health Sciences in New York und Dr. Xander H. T. Wehrens vom Baylor College of Medicine in Houston. Die beiden Wissenschaftler haben genetische Defekte des intrazellulären Calcium-Freisetzungskanals untersucht, die Herzversagen und plötzlichen Herztod verursachen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Fastnacht

Närrische Mediziner-Garde marschiert durch Mainz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Ein Mann macht einen Herzbelastungstest.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an