WM und EM

Wann die DFB-Elf enttäuscht hat

Deutschland ist bei der Fußball-WM in Russland ausgeschieden – doch Enttäuschungen gab's auch schon bei anderen Welt- und Europameisterschaften.

Veröffentlicht:

WM 1978: Die deutsche Mannschaft unterliegt mit 2:3 gegen Österreich und scheitert damit in der Zwischenrunde des Turniers in Argentinien. Die Partie geht als "Schmach von Cordoba" in die deutsche Fußball-Geschichte ein.

EM 1984: Die deutsche Elf tritt nach dem Erfolg 1980 in Italien als Titelverteidiger in Spanien an. Sie scheidet in der Vorrunde aus. Trainer Jupp Derwall geht, Teamchef Franz Beckenbauer übernimmt.

WM 1994: Das Team von Bundestrainer Berti Vogts will in den USA den vier Jahre zuvorgewonnenen Titel verteidigen und scheitert im Viertelfinale an Bulgarien (1:2).

WM 1998: Im Viertelfinale ist Endstation. Gegen Kroatien unterliegt das Vogts-Team in Frankreich mit 0:3. Einige Wochen später tritt der Bundestrainer zurück.

EM 2000: Deutschland übersteht bei der EM die Vorrunde nicht und wird Gruppenletzter. Nach dem Turnier folgt Rudi Völler als Teamchef auf Bundestrainer Erich Ribbeck.

EM 2004: Auch in Portugal kommt die deutsche Mannschaft nicht über die Vorrunde hinaus. Völler tritt zurück. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?