„ÄrzteTag“-Podcast
Warum wollen Sie zurücktreten, Günther Jonitz?
Berlins Kammerchef tritt ab: Dr. Günther Jonitz will bis Juni 2021 seinen Posten räumen. Warum? Das haben wir ihn am Donnerstag für diese „ÄrzteTag“-Episode gefragt. Darin erzählt er auch, wie deutsche Ärzte zum internationalen Vorbild wurden.
Veröffentlicht:
Will der Gesundheitspolitik treu bleiben, sich aber als Kammerpräsident in Berlin zurückziehen: Dr. Günther Jonitz, hier beim 122. Deutschen Ärztetag 2019.
© Guido Kirchner / dpa
Der Präsident der Berliner Ärztekammer, Dr. Günther Jonitz, hat am Mittwochabend überraschend seinen Rückzug aus der aktiven Berufspolitik angekündigt. Bis Juni 2021 will er von seinem Präsidentenamt zurücktreten, sagte der Chirurg vor der Delegiertenversammlung. Wir haben Jonitz, der noch im vergangenen Jahr bei der Wahl zum Präsidenten der Bundesärztekammer angetreten war, am Donnerstag nach den Hintergründen seinen Entscheidung befragen können.
In dieser Sonderausgabe vom „ÄrzteTag“-Podcast spricht er über die junge Ärztegeneration und ihr Politikverständnis. Er blickt auf seine politischen Erfolge zurück und erzählt, wie das Aktionsbündnis Patientensicherheit entstanden und mittlerweile ein internationales Vorbild selbst für die WHO und die G20 geworden ist. Und Jonitz verspricht, dass er der Gesundheitspolitik erhalten bleiben will. (Dauer: 15:15 Minuten)