„ÄrzteTag-Podcast“
Wie möchten Sie den ÖGD für Ärzte attraktiver machen, Dr. Botzlar?
Der jüngst abgeschlosse Tarifvertrag im Öffentlichen Dienst hat beim Marburger Bund wenig Begeisterung ausgelöst. Warum das so ist und was man für Ärzte im ÖGD besser machen sollte, erläutert MB-Vize Dr. Andreas Botzlar im „ÄrzteTag“-Podcast.
Veröffentlicht:
Dr. Andreas Botzlar, 2. Vorsitzender des Marburger Bundes, leitet dort die Kleine Tarifkommission
© Marburger Bund
Vor Kurzem haben sich nach zähem Ringen und einigen Warnstreiks Gewerkschaften und Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst (ÖD) auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Das Einigungspaket sieht unter anderem ein Einkommensplus je nach Gehaltstufe zwischen 3,2 und 4,5 Prozent vor – plus Corona-Prämienzahlungen. Besonders im Pflegebereich gibt es noch weitere Gehaltszuschläge und auch die Ärzte in den Gesundheitsämtern erhalten ab März 2021 eine Zulage von 300 Euro.
Von Seiten des Marburger Bundes gibt es dennoch Kritik. Was an den neuen Vereinbarungen aus Sicht der Ärztegewerkschaft verkehrt ist, erläutert im „ÄrzteTag“-Podcast Dr. Andreas Botzlar. Der stellvertretende Vorsitzende des Marburger Bundes und dortige Tarifexperte stellt zudem die eigenen Vorschläge des Marburger Bundes vor, wie die Anstellung als Arzt im Öffentlichen Gesundheitsdienst attraktiver werden könnte. (Dauer 17:15 Minuten)