Marktforschung

100 Milliarden Euro durch Biosimilars?

Veröffentlicht:

PARSIPPANY. Markt- und Einsparpotenzial rekombinanter Nachahmer sind mit den jüngsten Patentabläufen umsatzstarker Rheuma-Antikörper wieder vermehrt im Gespräch.

Der Marktforscher IMS Health bescheinigt in einer aktuellen Studie Biosimilars enorme Ausgabeneffekte zugunsten der Kostenträger: In den nächsten fünf Jahren könnten demnach die Gesundheitssysteme der USA sowie der fünf größten EU-Märkte zusammengenommen zwischen 50 Milliarden und 100 Milliarden Euro mittels Verordnung von Biosimilars anstelle eines Originals sparen.

Bis 2020 verliere eine Reihe rekombinanter Wirkstoffe den Patentschutz, deren Jahresumsätze sich aktuell auf über 40 Milliarden Euro addieren.

Schätzungsweise 50 Biosimilars befänden sich derzeit in klinischer Entwicklung. Infolgedessen sei mit deutlicher Wettbewerbsverschärfung im Markt der Biologicals zu rechnen.

Insgesamt würden bis 2020 Biologicals weltweit auf Jahreserlöse um 390 Milliarden Dollar kommen und damit wertmäßig 28 Prozent des globalen Pharmamarktes ausmachen. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Oberlandesgericht Frankfurt

Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen