Neue Bereitschaftsdienstnummer

116117 kommt in Niedersachsen gut an

HANNOVER (cben). Mehr als 64.000 Mal haben die Niedersachsen die neue Bereitschaftsdienstnummer 116117 seit ihrer Einführung am 16. April 2012 angewählt. Das teilte die KV Niedersachsen mit.

Veröffentlicht:

"Die neue Nummer hat sich in Niedersachsen sehr schnell durchgesetzt. Damit wählen bereits zwei Drittel der Bürger, die den ärztlichen Bereitschaftsdienst telefonisch erreichen möchte, die neue Telefonnummer", sagte jetzt Mark Barjenbruch, Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen.

Die 116 117 funktioniert ohne Vorwahl und unabhängig davon, ob vom Festnetz oder Mobiltelefon angerufen wird.

Die 116 117 ist für alle gedacht, die außerhalb der ärztlichen Sprechstundenzeiten ärztliche Hilfe benötigen. Die Anrufer werden mit dem ärztlichen Bereitschaftsdienst in ihrer Nähe verbunden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Belastungsfähigkeit verbessern

Regelmäßig in die Sauna – hilft das bei Herzinsuffizienz?

Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken