Lohnerhöhung

5,3 Prozent mehr Gehalt für Ärzte an Mainzer Uniklinik

Veröffentlicht:

MAINZ. Nach 18 Monaten Verhandlungszeit haben sich der Marburger Bund und die Uniklinik Mainz auf einen Tarifabschluss geeinigt. Die Gehälter der etwa 1000 Ärzte werden um insgesamt 5,3 Prozent steigen. Rückwirkend zum 1. Februar 2017 erhalten die Ärzte 1,2 Prozent, ab dem 1. Oktober 2017 weitere zwei Prozent und ebenfalls rückwirkend zum 1. April 2018 weitere 2,1 Prozent.

Die Laufzeit des Tarifvertrages endet am 28. Februar 2019. Weiter wichtig aus Sicht des MB: Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, dass der Ärztetarifvertrag nicht durch andere, arztfremde Tarifverträge verdrängt werden kann. Laut MB erklärt sich die sehr lange Verhandlungsdauer durch mehrere Personalwechsel im Vorstand der Uniklinik. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktionstag vor neuer Verhandlungsrunde

Bundesweit Warnstreiks in Kliniken und Heimen gestartet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung