IKK classic
AU-Quote liegt unter Wert des Vorjahres
Dresden. Im September hat die Zahl der Fälle von Arbeitsunfähigkeit (AU) unter dem Wert des Vorjahres gelegen. Das meldet die IKK classic unter Verweis auf die Auswertung der AU-Daten von 1,5 Millionen Versicherten.
Die rund 201 000 gemeldeten AU-Fälle entsprächen einer Quote von 12,7 Prozent im September – der Vorjahreswert lag bei 14,5 Prozent. Um fast ein Viertel (23,6 Prozent) haben die Krankschreibungen wegen akuter Atemwegserkrankungen abgenommen, berichtet die IKK classic.
55 .559 Kassenmitglieder reichten eine AU-Bescheinigung wegen Beschwerden des Bewegungsapparates ein, das entspricht einem Rückgang von etwa zehn Prozent zum Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Krankschreibungen wegen Muskel- und Skeletterkrankungen um 8,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesunken.
Bundesweit sind nach Angaben der Kasse bisher 8078 Versicherte an COVID-19 erkrankt. Von ihnen seien 1762 im Krankenhaus behandelt worden, 286 sind gestorben. 14 .573 weitere Versicherte erhielt eine Verdachtsdiagnose. (fst)