21. Deutscher Bundestag
Abgeordneter im Porträt: Armin Grau (B90/Grüne)
Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Armin Grau (B90/Grüne).
Veröffentlicht:
Armin Grau (B90/Grüne)
© Grüne Rheinland Pfalz
Professor Armin Grau dürfte einer der renommiertesten Ärzte im neuen Bundestag sein. Der Grünen-Abgeordnete aus dem Wahlkreis Ludwigshafen-Frankenthal gehörte dem Parlament bereits in der vergangenen Legislaturperiode an und war Mitglied des Gesundheitsausschusses.
Grau ist habilitierter Neurologe und war von 2010 bis 2014 Ärztlicher Direktor des Klinikums Ludwigshafen. In der vergangenen Legislaturperiode setzte sich der 65-Jährige unter anderem für die Einführung der Widerspruchslösung bei Organspenden ein sowie für die Entbudgetierung der hausärztlichen Leistungen.
Der Vater von fünf Kindern hält das deutsche Gesundheitswesen für ineffizient. Er wolle politisch einen Beitrag leisten, Missstände im Gesundheitswesen nachhaltig zu ändern und die Versorgung der Patienten und die Arbeitsbedingungen der Menschen im Gesundheitswesen zu verbessern, schreibt er auf seiner Homepage. Ein wichtiger Schwerpunkt seiner politischen Tätigkeit sei deshalb auch die Pflegepolitik. (chb)