21. Deutscher Bundestag
Abgeordnete im Porträt: Corinna Rüffer (Bündnis 90/Grüne)
Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Corinna Rüffer (Bündnis 90/Grüne).
Veröffentlicht:
Corinna Rüffer (B90/Grüne)
© 2020 Fotograf Yaph
Seit Oktober 2013 gehört die Grüne Corinna Rüffer dem Deutschen Bundestag an und bearbeitet für ihre Fraktion den Bereich Behindertenpolitik. Außerdem leitet sie die AG Petitionen der Grünen-Fraktion. Sie fungiert als Obfrau ihrer Fraktion im Petitionsausschuss des Bundestages und als Stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss.
Die aus Osnabrück stammende Pferdenärrin zog zum Studium der Politikwissenschaften und des Öffentlichen Rechts nach Trier, verließ die dortige Uni allerdings ohne Abschluss.
Im Landesverband Rheinland-Pfalz hatte sie laut ihrer Website unterschiedliche Funktionen inne. So war sie beispielsweise Sprecherin der Landesarbeitsgemeinschaft Soziales und Gesundheit sowie der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Flucht (2005 bis 2009). Außerdem gehörte sie von 2002 bis 2006 dem Landesparteirat an.
Ein politischer Schwerpunkt der 49-Jährigen liegt in der Behindertenpolitik im Bereich Gesundheit. „Wir möchten die gesundheitliche Versorgung behinderter Menschen zielgerichtet weiterentwickeln. Dazu gehört aus unserer Sicht die Überprüfung aller entsprechenden gesetzlichen Regelungen auf ihre Vereinbarkeit mit der UN-Behindertenrechtskonvention“, heißt es auf ihrer Website. (maw)
56 Abgeordnete im Porträt
Das sind die Gesundheitsprofis im neuen Bundestag
Themenseite
Alles zur Bundestagswahl 2025