21. Deutscher Bundestag
Abgeordneter im Porträt: Stephan Pilsinger (CSU)
Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik im Kurzporträt vor. Diesmal: Stephan Pilsinger (CSU).
Veröffentlicht:
Stephan Pilsinger (CSU)
© dts-Agentur / picture alliance
Besonders wichtig sei ihm eine wohnortnahe ärztliche und medizinische Versorgung, sagt Dr. Stephan Pilsinger, Jahrgang 1987. Übers CSU-Direktmandat im Wahlkreis München-West/Mitte schaffte er es 2017 erstmals in den Bundestag und wurde von der Fraktion 2021 erneut zum Mitglied im Ausschuss für Gesundheit bestimmt. Zudem: stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales sowie im Unterausschuss Globale Gesundheit.
Nach dem Studium der Humanmedizin an der LMU München hatte der Oberbayer in der Inneren Medizin an einem kommunalen Krankenhaus gearbeitet. Im Fernstudium legte er 2021 erfolgreich den Abschluss „Master of Health Administration“ (MHBA) ab.
2023 erhielt Pilsinger seine Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin, danach legte er noch eine Zusatzweiterbildung in Betriebs- und Arbeitsmedizin ab. Seit 2024 ist der Dr. med. (erlangt an der LMU in München). Im Oktober 2024 hat er im schwäbischen Günzburg eine Hausarztpraxis übernommen, in der ihn seine Vorgängerin weiter in Teilzeit unterstützt. (mic)