Nach(t)dienst

Hilfe bei Burnout und Lebenskrisen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (run). Menschen, die beruflich und privat stets 100 Prozent geben, laufen Gefahr, dass ihre "Akkus" sich leeren. Ein Burnout ist die Folge. Betroffene brauchen dann professionelle Hilfe, haben aber oft Angst, an unseriöse Therapeuten zu geraten.

Das gilt ebenso bei Mobbing oder anderen Lebenskrisen. Der neue Ratgeber "Psychotherapie" der Verbraucherzentrale NRW versucht nun, Betroffenen einen Überblick zu geben, welche Therapie die richtige ist und welche Angebote auch von Krankenkassen finanziert werden. Der Ratgeber ist für 9,90 Euro erhältlich (zzgl 2,50 € Porto und Versand).

Bezug: Tel.: 02 11 - 38 09 555, www.vz-ratgeber.de

Abnehmen in zertifizierten Hotels

DÜSSELDORF (run). Das Centrum für Reisemedizin (CMR) vergibt seit Kurzem erstmals gemeinsam mit dem Europäischen Wellness Institut (EWI) das Prüfsiegel "Medical Wellness & Spa Balance" an Hotels, die sich auf Gäste mit Übergewicht spezialisierst haben. Das Siegel soll für Interessierte die Qualität der medizinischen Behandlung, der Ernährungsberatung (nach den Richtlinien der DGE) sowie der Sport- und Wellnessprogramme der Hotels sicherstellen.

Weitere Infos und Buchung unter www.mws-reisen.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Urteil des Bundesgerichtshofs

BGH stärkt Datenschutz beim Onlinehandel mit Arzneimitteln

Landgericht München

Gericht verbietet Werbung für Abnehmspritze

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken