Heilberufe Science

Abstracts für Pflegekongress gesucht

Veröffentlicht:

HAMBURG. Springer Medizin, führender Anbieter von Fachinformationen im Gesundheitswesen im deutschsprachigen Raum, gibt seit 2008 das wissenschaftliche peer-reviewed Online-Journal HeilberufeSCIENCE heraus.

Im Rahmen des 11. Gesundheitspflege-Kongresses am 15. und 16. November 2013 in Hamburg findet zum dritten Mal das Heilberufe SCIENCE-Symposium statt.

In Vorträgen und einer Postersession sollen wieder aktuelle wissenschaftliche Beiträge aus den Disziplinen Pflegemanagement, Pflegepädagogik, Pflegewissenschaften, Public Health, Gerontologie und Altenhilfe präsentiert werden.

Eingereicht werden können Abstracts zu wissenschaftlichen Studien, Abschlussarbeiten oder Ergebnisse aus Praxisprojekten - orientiert an den Kongressthemen (Führungsinstrumente, Akademisierung, Onkologie, Berufspolitik, Älter werden im Pflegeberuf, Demenz, Organspende, multikulturelle Teams) oder einem frei gewählten Thema.

Das Symposium mit Posterpräsentation findet am 16. November im Rahmen des 11. Gesundheitspflegekongresses statt. Einsendungen sind bis zum 31. August 2013 an Professor Jörg Klewer, die Schriftleitung HeilberufeSCIENCE möglich. (eb)

Kontakte: heilberufescience@springer.com, www.heilberufe-science.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken