Pflege

Bezahlte Auszeit kommt ab 2015

Veröffentlicht:

BERLIN. Die von Union und SPD geplante bezahlte Auszeit zur Organisation der Pflege von Angehörigen soll zum 1. Januar 2015 kommen. Das kündigte Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) im Magazin "Focus" an.

Im Koalitionsvertrag hatten Union und SPD vereinbart, dass Arbeitnehmer einen Anspruch auf eine zehntägige Auszeit bekommen sollen, wenn sie kurzfristig Zeit zur Organisation der Pflege eines Angehörigen brauchen. Dazu soll es eine Lohnersatzleistung analog zum Kinderkrankengeld geben. Dies bekräftigte Gröhe nun nochmals.

Zu den Verbesserungen ab Anfang 2015 gehört nach seinen Worten auch, "dass wir die Möglichkeiten der Tages-, Kurzzeit- und Verhinderungspflege zusammenfassen".Derzeit sind rund 2,5 Millionen Menschen pflegebedürftig. Experten rechnen damit, dass es in 15 Jahren rund eine Million mehr sein werden: 3,4 Millionen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Exklusiv Koalitionsvertrag

Himmel über Medizin-Leiharbeit könnte sich verdunkeln

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen