Akutkliniken bleiben bei Porterhouse
Vamed Care erwirbt die Rehakliniken von Paracelsus
Der neue Verbund soll im Laufe des Jahres unter neuer Marke auftreten. In Deutschland wird er künftig mit 50 Einrichtungen präsent sein.
Veröffentlicht:Damp. Die Rehakliniken von Paracelsus und der Vamed care gehen unter ein gemeinsames Dach. Der neue Versorgungsverbund wird im Laufe des Jahres unter einer neuen, gemeinsamen Marke auftreten.
Dies kündigten beide Gruppen heute in einer gemeinsamen Pressemitteilung an. Paracelsus ist an neun Standorten mit rund 1.000 Mitarbeitenden im deutschen Reha-Markt positioniert. Die erwerbende Vamed care-Gruppe mit Sitz in Damp beschäftigt rund 13.000 Mitarbeitende in mehr als 65 Einrichtungen in Deutschland und in drei weiteren Ländern.
Alle Standorte und Leistungen sollen bleiben
Als Ziel nennen die Gruppen, ein "qualitativ hochwertiges Angebot für Patientinnen und Patienten zu sichern". Außerdem sollen die "die neuen Größenvorteile gezielt für eine noch bessere Qualität der individuell abgestimmten Rehabilitationsmaßnahmen und ein verbessertes Kundenerlebnis genutzt werden". Alle medizinischen Leistungen, Ansprechpartner und Standorte sollen laut Mitteilung erhalten bleiben.
Vom Erwerb sind ausdrücklich nur die Paracelsus-Rehakliniken betroffen. Die Akutkliniken an acht Standorten in Deutschland verbleiben unter der Marke Paracelsus beim bisherigen Eigentümer in Trägerschaft der Porterhouse Group. (di)