Viele Ausbildungsabbrecher

Pflegeschulen in Brandenburg: Mit Sozialpädagogen gegen die hohe Abbrecherquote

Veröffentlicht:

Potsdam. An Brandenburgs Pflegeschulen gibt es möglicherweise bald Sozialpädagogen, die dazu beitragen sollen, die hohe Abbrecherquote an diesen Einrichtungen zu beschränken. Das wurde am Mittwoch in einer Plenardebatte des Brandenburger Landtags deutlich.

Zwar lehnte die Parlamentsmehrheit einen entsprechenden Antrag, der von der CDU-Landtagsabgeordneten Ellen Fährmann eingebracht wurde, ab. Doch die SPD-Abgeordnete Sina Schönbrunn erklärte, auch die Koalition wolle Stellen für Sozialpädagogen an den Pflegeschulen schaffen.

„Was wir vorhaben, entspricht genau Ihren Forderungen“, sagte Schönbrunn im Landtag. „Wir werden ihren Antrag daher heute ablehnen, und freuen uns, wenn sie unseren weiteren Weg begleiten.“

Ein alarmierender Zustand

Zuvor hatte Fährmann darauf hingewiesen, dass derzeit Heimplätze nicht belegt werden und ambulante Dienste nicht noch mehr Patienten aufnehmen könnten. „Seit 2021 haben 4.239 junge Menschen eine Ausbildung im Gesundheitsberuf begonnen“, sagte Fährmann. „Fast jeder zweite besteht die Abschlussprüfung nicht, bricht vorher ab oder wiederholt die Prüfung nicht.“

Das sei ein alarmierender Zustand. „Brandenburg kann sich das nicht leisten: Wir können uns nicht einen einzigen Abbrecher an den Pflegeschulen leisten.“ (lass)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Koalitionsverhandlungen

Papier der AG Gesundheit: Ärztevertreter machen Licht und Schatten aus

Kommentare
Rike Funke 08.03.202509:49 Uhr

Eine konkrete Analyse wäre an dieser Stelle sehr hilfreich.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Lesetipps
Eckart von Hirschhausen

© Rolf Vennenbernd / dpa / picture alliance

Einsatz für die Glaubwürdigkeit

Eckart von Hirschhausen gewinnt Fake News-Streit mit Meta

Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht