Chance für die Demokratie
Bundespräsident fordert Aufarbeitung der Corona-Pandemie
Bundespräsident Steinmeier hält die Aufarbeitung der Corona-Pandemie für eine Chance, verloren gegangenes Vertrauen bei Bürgern wieder zurückzugewinnen. Der nächste Bundestag sollte über die Lehren der Pandemie diskutieren.
Veröffentlicht:Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sieht die nächste Bundesregierung und den neuen Bundestag bei der Aufarbeitung der Corona-Pandemie in der Pflicht. „Ich glaube, dass die Aufarbeitung eine riesige Chance für die Demokratie ist, ich vertraue darauf, dass der neue Bundestag und eine neue Bundesregierung diese Chance auch sehen werden“, sagte Steinmeier in einer Diskussionsrunde über die gesellschaftlichen Nachwirkungen und Lehren aus der Corona-Zeit.
„Ich halte es für unabdingbar, dass Transparenz hergestellt wird, damit wir möglichst viele Menschen zurückzugewinnen, die in der Zeit der Pandemie an der Demokratie, an den Institutionen gezweifelt haben.“ Aufarbeitung sei auch eine Möglichkeit, Vertrauen zurückzugewinnen, sagte Steinmeier.
Er warnte, wenn es diese Aufarbeitung nicht gebe, dann bleibe zu viel, was verdrängt werde. „Das, was wir nicht offen ansprechen, nährt einfach nur Verschwörungstheorien und neues Misstrauen. Beides ist Gift für die Demokratie. Beides spielt Populisten in die Hände. Und das, finde ich, dürfen wir nicht zulassen.“ (dpa)