Eilgesetz

Bundestag will Preismoratorium verlängern

Veröffentlicht:

BERLIN. Auf seiner ersten Sitzung am heutigen Mittwoch soll der Bundestag den Preisstopp für Arzneimittel, der nach geltender Rechtslage zum Jahresende ausläuft, bis zum 31. Dezember 2017 verlängern.

Gleichzeitig soll der gesetzliche Rabatt, der automatisch von 16 auf sechs Prozent zurückfallen würde, auf sieben Prozent festgesetzt werden.

Im Gegenzug wird die Nutzenbewertung für Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen, die vor 2011 auf den Markt gekommen sind, aufgegeben. Begründet wird dies mit hohem bürokratischen Aufwand der Unternehmen.

Ohne eine Verlängerung des Preisstopps, so heißt es in der am Dienstag entworfenen Gesetzesbegründung, die der "Ärzte Zeitung" vorliegt, würden die Arzneikosten 2014 um mehr als zwei Milliarden Euro steigen. Am Donnerstag könnte der Bundesrat zustimmen, so dass das Gesetz noch dieses Jahr verkündet werden kann. (HL)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Oberlandesgericht Frankfurt

Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung