"EHEC zeigt, wie wichtig die Organspende ist"

WIESBADEN (bee). Hessens Sozialminister Stefan Grüttner (CDU) hat sich angesichts der EHEC-Infektionen für die Widerspruchslösung bei der Organspende eingesetzt.

Veröffentlicht:

"Die zum Teil schwer verlaufenden EHEC-Erkrankungen mit chronischen Nierenversagen machen derzeit jedoch noch einmal mehr deutlich, wie wichtig es ist, dass Organspende in Deutschland endlich zum Normalfall wird", sagte Grüttner.

Als amtierender GMK-Vorsitzender will er das Thema auf die Länderkonferenz Ende Juni setzen.

Neben Grüttner setzt sich auch sein bayerischer Amtskollege Markus Söder (CSU) für eine Widerspruchlösung ein.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Dr. Bernd Kissel 21.06.201110:36 Uhr

Organspende

Eine Widerspruchslösung dürfte Verfassungswidrig sein da sie einer Enteignung gleich kommt die man nur durch Interventionabwenden kann.Ich gehe davon aus,daß jeder Mensch ein Recht auf Unversehrtheit im Leben und im Tod hat. Ich bin auch bereit diese Entscheidung juristisch einzuklagen sofern erforderlich.
Dr.B.Kissel Mannheim

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg