Sachsen

Eine Apotheke für 4125 Einwohner

Veröffentlicht:

KAMENZ. Eine Apotheke in Sachsen hat 2015 durchschnittlich 4125 Einwohner versorgt. Das waren 34 Patienten mehr als noch 2014, wie das Statistische Landesamt in Kamenz mitteilte. Bundesweit lag der Wert 2014 bei 3972 Einwohnern, also etwas niedriger als in Sachsen. Zum Stichtag am 31. Dezember 2015 habe es im Freistaat 989 öffentliche Apotheken gegeben, zwei Prozent weniger als 2014, so das Landesamt weiter.

Hinzu kommen 20 Apotheken, die direkt an Krankenhäusern angesiedelt sind. Das größte Angebot an Apotheken für die Bevölkerung gibt es im Landkreis Zwickau, die wenigsten Apotheken pro Einwohner in den Landkreisen Meißen, Bautzen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Oberlandesgericht Frankfurt

Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht