Heute

Ethikrat erörtert Zugriff auf menschliches Erbgut

Veröffentlicht:

BERLIN. Auf der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates heute in Berlin geht es um den "Zugriff auf das menschliche Erbgut. Neue Möglichkeiten und ihre ethische Beurteilung".

Das Gremium erörtert auch die Chancen und Risiken der Anwendung von CRISPR-Cas9, dem von Gentechnikern inzwischen heißbegehrten Gentechnik-Werkzeug.

Während die Synthese eines künstlichen Chromosoms vor wenigen Jahren eine Sensation war, wollen Forscher dies bald mit menschlichem Erbgut wiederholen und versprechen sich viel davon. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht