Kinderwunsch

Förderung für Unverheiratete in Sachsen

Veröffentlicht:

DRESDEN. Sachsen unterstützt künftig auch Unverheiratete bei einer Kinderwunschbehandlung. Ab Juli können Paare mit unerfülltem Kinderwunsch pro Behandlung einen Zuschuss zwischen 375 und 900 Euro erhalten, teilte das sächsische Sozialministerium mit. Der genaue Betrag richtet sich nach der Höhe des Selbstkostenanteils, den die Paare zu tragen haben.

"Wir möchten Familien ermutigen, sich für Kinder zu entscheiden", sagte Sozialministerin Barbara Klepsch (CDU). Ein unerfüllter Kinderwunsch sei eine große Belastung für alle Paare, "egal, welchen Familienstand diese haben". In Sachsen werden rund 60 Prozent der Kinder unehelich geboren.

Die Landesregierung wolle mit der Neuregelung die "Lebensrealität sächsischer Familien stärker berücksichtigen". Die Förderung kann nur von heterosexuellen Paaren in Anspruch genommen werden.

Die Linksfraktion im Landtag kritisierte, dass lesbische Frauen in einer partnerschaftlichen Beziehung durch die Regelung "offensiv" diskriminiert würden.

Anfang des Jahres hat die Bundesregierung die Richtlinie geändert, die die Förderung auch für unverheiratete Paare öffnet. (lup)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur Positionierung der Telemedizin in einer künftigen Versorgungslandschaft

Telemedizin: Immer nur sagen, was nicht geht, reicht nicht

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht