Gewerkschaft sorgt sich um Pharma-Standort

BERLIN (af). Pharmastandort erhalten, hochqualifizierte Arbeitsplätze sichern! Mit diesen Forderungen greift die Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie in die gesundheitspolitische Debatte ein.

Veröffentlicht:

Die Pharmaindustrie müsse im Kernmarkt der gesetzlichen Krankenversicherung Preise erwirtschaften können, die den Unternehmen Raum für Weiterentwicklung und Innovationen ließen.

Die Politik dürfe Finanzierungsprobleme in der GKV nicht einfach bei der Industrie abladen, sagte IG BCE-Chef Michael Vassiliadis zur Eröffnung der Fachtagung "Pharmastandort Deutschland" am Donnerstag in Berlin.

Damit nahm er Bezug auf den fortdauernden Zwangsrabatt von 16 Prozent auf Arzneimittel und die frühe Nutzenbewertung nach dem AMNOG. Das AMNOG trage in seiner jetzigen Fassung nicht zur Balance der Interessen der Akteure im Gesundheitswesen bei.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Oberlandesgericht Frankfurt

Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben

Erweiterte Verordnungsmöglichkeiten

Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung