Ehrenamt

Hospizdienste in Berlin begleiten 2132 Menschen

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Hospizdienste in Berlin haben im vergangenen Jahr 2132 Menschen in ihrem Zuhause beim Sterben begleitet. 1745 ehrenamtliche Helfer wirkten mit. Das teilte der Ersatzkassenverband vdek Berlin/Brandenburg mit.

Der vdek-Regionalleiter Michael Domrös zollte den Helfern "Respekt für ihre Mitmenschlichkeit und ihr Engagement". Die 25 ambulanten Berliner Hospizdienste, darunter vier Kinderhospizdienste, erhalten in diesen Tagen Fördergelder der Krankenkassen von mehr als 2,8 Millionen Euro.

Die Ersatzkassen sind nach eigenen Angaben mit einem Anteil von 52 Prozent Hauptfinanzier. Domrös betrachtet die Förderung als wichtigen Beitrag für die Gewinnung, Schulung und Koordination der Ehrenamtler. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung