Gewählt für sechs Jahre

Jens Baas als TK-Chef bestätigt

Dr. Jens Baas ist als Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse wiedergewählt worden. Er tritt damit seine dritte Amtszeit an. Der TK-Verwaltungsrat kritisiert indes Spahns geplanten Griff in die Kassenreserven.

Veröffentlicht:
Dr. Jens Baas geht in seine dritte Amtszeit als Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse.

Dr. Jens Baas geht in seine dritte Amtszeit als Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse.

© Techniker Krankenkasse

Hamburg. Dr. Jens Baas bleibt für weitere sechs Jahre Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK). Der Verwaltungsrat der Kasse hat ihn am Freitag bei der Vorstandswahl im Amt bestätigt.

Die ehrenamtlichen Mitglieder des höchsten Entscheidungsgremiums der TK votierten einstimmig für die Wiederwahl von Baas, heißt es in einer Mitteilung.

„Unser Gesundheitssystem steht heute vor vielen Chancen, beispielsweise was innovative Versorgung und Digitalisierung angeht – aber auch vor großen Herausforderungen, etwa beim Thema Finanzierung“, sagte Baas. „Ich freue mich sehr darauf, mich weiter im Sinne unserer mehr als 10,6 Millionen TK-Versicherten einzubringen.“ Er tritt damit seine dritte Amtszeit als Vorstandsvorsitzender des TK an.

Pandemie-Kosten nicht allein auf Beitragszahler abwälzen

Gleichzeitig kritisierte der Verwaltungsrat die aktuellen Pläne von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Schließung der Finanzierungslücke im Gesundheitswesen. Die Coronavirus-Pandemie reißt ein Loch von mehr als 16 Milliarden Euro in die Finanzierung der GKV, dieses soll unter anderem mit acht Milliarden Euro aus den Finanzreserven der Krankenkassen gestopft werden.

Der TK-Verwaltungsrat fordert in einer Resolution nun die Politik auf, umgehend eine faire und nachhaltige Alternative zu entwickeln. Die aktuellen Pläne legten die Hauptlast bei den GKV-Beitragszahlern ab. Zugleich moniert der Verwaltungsrat der TK, dass erneut die Autonomie der Selbstverwaltung „erheblich eingeschränkt“ werde. (reh)

Lesen sie auch
Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Lesetipps
Eien Zecke auf einem Blatt.

© Michael / stock.adobe.com

Von Erythema migrans bis Post-Borreliose

Fallstricke bei der Diagnostik und Behandlung von Borreliose