Führungswechsel

KKH-Chef Kailuweit tritt in einem Jahr ab

Veröffentlicht:

HANNOVER. Die KKH Kaufmännische Krankenkasse erhält einen neuen Chef: Ende September kommenden Jahres will Vorstandschef Ingo Kailuweit in den Ruhestand gehen.

Ihm nachfolgen soll Dr. Wolfgang Matz, der zuletzt das Personalmanagement bei TÜV Nord verantwortet hat. Der 48-Jährige sei bereits vom Verwaltungsrat gewählt worden, heißt es. Matz war bereits von 2002 bis 2011 bei der KHH für Personalangelegenheiten zuständig.

Der jetzt 60-jährige Kailuweit steht seit 1999 an der Spitze der KKH. Die Kasse mit Sitz in Hannover hat 1,8 Millionen Versicherte und 4000 Mitarbeiter. Der Gesamtbeitragssatz der KKH beträgt 15,8 Prozent, das entspricht einem Zusatzbeitragssatz von 1,2 Prozent. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?

Beschluss der Bundesärztekammer

Pathologie bekommt eigene Qualitätssicherungs-Richtlinie

Lesetipps
Wirbelsäulenschmerzen bei einem Mann aufgrund einer chronischen nicht-bakteriellen Osteitis.

© decade3d / stock.adobe.com

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert