Schleswig-Holstein
Kieler Praxisnetz sortiert Vorstand neu
Das Praxisnetz Kiel traf auf seiner Mitgliederversammlung wichtige Entscheidungen: Künftig stützt man sich auf einen fünfköpfigen Vorstand und öffnet sich für angestellte Ärztinnen und Ärzte.
Veröffentlicht:Kiel. Gynäkologin Dr. Susanne Oelmann und Hausärztin Dr. Irene Nölle sind neu im Vorstand des Kieler Praxisnetzes. Sie wurden bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Verbunds gewählt. Bestätigt wurden die Vorstandsmitglieder Dr. Wolf-Dieter Arp (Gynäkologe), Dr. Harald Erichsen (Labormediziner) und HNO-Ärztin Marina Gosemann. Ausgeschieden aus dem Vorstand ist der hausärztliche Internist Arafat Al-Atawneh.
Vorstand kann Arbeit auf mehr Schultern verteilen
Die Erweiterung von vier auf fünf ehrenamtlich tätige Vorstandsmitglieder soll ermöglichen, dass die Arbeit auf mehr Schultern verteilt werden kann. Dem 1997 als Regionales Praxisnetz gegründeten Verbund gehören rund 250 Mitglieder aus 160 Kieler Arztpraxen und rund 30 Fachgruppen an.
Auch angestellte Ärztinnen und Ärzte willkommen
Neben der Vorstandswahl gab es in der Mitgliederversammlung auch Satzungsänderungen. Weil immer mehr Ärztinnen und Ärzte in MVZ oder BAG angestellt arbeiten, öffnet sich das Netz auch für sie. Außerdem wird Ärztinnen und Ärzten, die nicht mehr tätig sind, die Mitgliedschaft ermöglicht. Seit 2014 ist das Netz ein eingetragener Verein, seit 2015 als förderungswürdiges Netz durch die KV Schleswig-Holstein anerkannt. (di)