Personalie

Marion Kiechle wird Ministerin in Bayern

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Mit der Berufung von Professorin Marion Kiechle als Wissenschaftsministerin steigt die medizinische Kompetenz im bayerischen Kabinett enorm. Denn außer der Medizinprofessorin Kiechle gehört mit Gesundheitsministerin Melanie Huml eine zweite Ärztin der Regierung an.

Marion Kiechle: Sie ist die erste Frau, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl übernahm.

Marion Kiechle: Sie ist die erste Frau, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl übernahm.

© Peter Kneffel / dpa

Die Ernennung Kiechles ist ein echter Coup. Dass die Wissenschaftlerin sich vor dem Alphatier Söder in Kabinettssitzungen wegducken wird, kann man sich kaum vorstellen.

Denn Kiechle hat sich in der Medizin einen Namen gemacht, als die noch deutlich männerdominiert war.

Mit ihrem Ruf als C4-Ordinaria an die TU München wurde sie die erste Frau, die einen Gynäkologie-Lehrstuhl übernahm. Trotz ihrer eigenen glanzvollen Karriere macht sie sich für die Frauenquote in der Medizin stark.

"Nach 20 Jahren medizinischer Tätigkeit sehe ich in der Einführung einer Frauenquote das einzig wirksame Instrument, um dem Problem einer Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen in der Medizin nachhaltig zu begegnen", schrieb sie vor einigen Jahren in einem Leserbrief in der "Ärzte Zeitung".

Kiechle ist auch Jury-Vizepräsidentin des Galenus-von-Pergamon-Preises, der für herausragende Arzneimittel-Innovationen jährlich vom Springer Medizin Verlag vergeben wird. (chb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ab 2026 werden auch stationäre Zwei-Tages-Fälle erfasst

Hybrid-DRG-Katalog erhält 100 neue OPS-Kodes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung