Nach Hygiene-Skandal: Münchner Klinikum sucht neue Führung
MÜNCHEN (sto). Nach dem Bekanntwerden von schweren Hygiene-Mängeln in der Sterilgutaufbereitung am Städtischen Klinikum München-Bogenhausen und der fristlosen Entlassung von drei Geschäftsführern der Klinikum GmbH stehen jetzt die Organisationsstrukturen des Münchner Klinikkonzerns auf dem Prüfstand.
Veröffentlicht:
Ärger wegen Hygienemängeln und drei Geschäftsführer weniger - die städtische Klinik Neuperlach steht als eine von zwei Kliniken in der Kritik.
© Reinhard Kurzendörfer / imago
Die amtierende Geschäftsführung der Klinikum GmbH der Stadt München habe inzwischen vom Aufsichtsrat den Auftrag bekommen, zusammen mit externen Beratern eine Organisations- und Strukturanalyse für das gesamte Unternehmen vorzunehmen, teilte Geschäftsführer Franz Hafner in einem Zeitungsinterview mit. Für die Hygiene in den Kliniken sei inzwischen eine Stabsstelle in der Geschäftsführung eingerichtet worden.
Ausgangspunkt des Hygiene-Skandals war die zentrale Sterilgutversorgungsabteilung im Klinikum Bogenhausen, wo das Operationsbesteck für die Krankenhäuser Bogenhausen und Neuperlach gesäubert und desinfiziert wird. Bei Kontrollen des Gesundheitsamtes wurden unsaubere Instrumente entdeckt, wobei die Verschmutzungen in Einzelfällen sogar mit bloßem Auge zu erkennen gewesen sein sollen. Der Operationsbetrieb musste zunächst vollständig eingestellt werden und ist inzwischen bis auf weiteres nur eingeschränkt möglich.
Nachdem der Aufsichtsrat der Klinikum GmbH deshalb drei ihrer vier Geschäftsführer fristlos entlassen hatte, wird jetzt bundesweit nach neuem Führungspersonal gesucht. Man habe eine Personalagentur beauftragt, bei der Suche nach neuen Geschäftsführern, die nach Möglichkeit auch einen medizinischen Hintergrund haben sollen, behilflich zu sein, erklärte Münchens Bürgermeister Hep Monatzeder. Anfang August sollen sich die ersten Bewerber vorstellen.
Zugleich wurde die derzeitige Klinikdirektorin des Städtischen Krankenhauses Neuperlach, Birgitta Köbach, als Interims-Geschäftsführerin berufen. Die 48-Jährige soll zusammen mit dem weiterhin amtierenden Geschäftsführer Franz Hafner in den nächsten drei bis neun Monaten die Klinikum GmbH leiten, teilte Monatzeder mit.
Lesen Sie dazu auch: Entlassungen im Hygiene-Skandal in München Zwei Münchener Kliniken kämpfen mit Hygiene-Mängeln