Sylvi Krisch übernimmt Vorsitz

Neuer Verwaltungsrat der BARMER geht an den Start

Sylvi Krisch führt künftig als Vorsitzende den Verwaltungsrat der BARMER an. Insgesamt ist der Frauenanteil im Gremium weiter gestiegen.

Veröffentlicht:

Berlin. Seit diesem Freitag (15. September) hat die BARMER einen neuen Verwaltungsrat. Auf der ersten konstituierenden Sitzung des ehrenamtlichen Gremiums nach der diesjährigen Sozialwahl wurde Sylvi Krisch (44), Bereichsleiterin Tarifkoordination bei ver.di, einstimmig zur Vorsitzenden gewählt.

Neuer stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrates ist Dietmar Katzer (71), ehemaliger Leiter der vdek-Landesvertretung Schleswig-Holstein. Der bisherige Verwaltungsratsvorsitzende Bernd Heinemann (71) und seine Stellvertreterin Ulrike Hauffe (72) kandidierten nicht mehr für den Verwaltungsrat.

Das Gremium besteht aus 27 Versichertenvertreterinnen und -vertretern und drei Mitgliedern aus der Gruppe der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber.

14 Frauen und 16 Männer gehören dem neuen Verwaltungsrat an, damit sei der Frauenanteil im Vergleich zur vorangegangenen Lesgislaturperiode (13 Frauen im Gremium bzw. 43,3 Prozent) noch einmal leicht gestiegen, so die Kasse.

Dabei habe bei der diesjährigen Sozialwahl für die Zusammensetzung der Verwaltungsräte der Gesetzlichen Krankenversicherung erstmals eine Geschlechterquote gegriffen, die einen Frauenanteil von mindestens 40 Prozent vorschreibt, berichtet die BARMER weiter. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Physiotherapeuten & Co.

Warum Heilmittelerbringer auf die Vollakademisierung setzen

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?