Organspende: TK zeichnet Aalen aus

STUTTGART (mm). Die Bürger der Stadt Aalen sind Gewinner des diesjährigen Städtewettbewerbs Organspende 2011 "Von Mensch zu Mensch". Sie zeigten im Infozelt der Techniker Krankenkasse (TK) am häufigsten ihre Organspendeausweise vor oder füllten direkt im TK-Infozelt einen Spenderausweis aus.

Veröffentlicht:

Unter der Schirmherrschaft von Gesundheitsministerin Katrin Altpeter (SPD) war die TK auch in diesem Jahr in zehn Städten Baden-Württembergs mit einem Infozelt unterwegs und sprach die Menschen auf das Thema Organspende an.

"Über 6000 persönliche Gespräche wurden geführt", sagte TK-Landeschef Andreas Vogt. Unterstützt wurde die TK dabei von Selbsthilfegruppen und Mitarbeitern der Deutschen Stiftung Organtransplantation.

Als Belohnung für die Siegerstadt stellt die TK allen Schulen in Aalen sowie den Bibliotheken und dem Kreismedienzentrum in der Stadt die DVD "Organspende macht Schule" zur Verfügung.

Darin werden jugendgerecht Fragen zur Organspende beantwortet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

EvidenzUpdate-Podcast

Prävention und der Koalitionsvertrag – Ignoranz oder Feigheit?

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Schutz vor Leukämien

Blutspenden fördert wohl klonale Hämatopoese

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg