Nordrhein-Westfalen
Pflege-Allianz setzt sich für Generalistik ein
KÖLN. In Nordrhein-Westfalen will ein neuer Zusammenschluss für die kontinuierliche Weiterentwicklung und Stärkung der generalistischen Pflegeausbildung sorgen.
An der Ausbildungsallianz NRW beteiligen sich auch Träger von ambulanten Pflegediensten und stationären Einrichtungen sowie die Landeskrankenhausgesellschaft. „Unser Ziel ist es, gemeinsam (...) eine Ausbildung zu bieten, die den Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler ebenso gerecht wird, wie den speziellen Bedarfen der Pflegebedürftigen“, sagt Christof Beckmann, Landesvorsitzender des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste. Dazu benötigten die Pflegeeinrichtungen und Schulen die Unterstützung des Landes und faire Vereinbarungen mit den Pflegekassen.
Auch Helmut Wallrafen, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der kommunalen Senioren und Behinderteneinrichtungen in NRW, sieht die Kassen in der Pflicht. Die Kostenträger müssten den durch das Pflegeberufereformgesetz erforderlich gewordenen Mehraufwand mitfinanzieren. (iss)