Groß-Umstadt

Reges Interesse an Gesundheitsakademie

GROß-UMSTADT (eb). Gut besucht war die erste "Schüler Gesundheitsakademie" in der Stadthalle Groß-Umstadt.

Veröffentlicht:

Sie ist von den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg mit Unterstützung der Stadt Groß-Umstadt veranstaltet worden.

"Wir haben unsere Vorträge speziell auf die Bedürfnisse und Interessen von Schülern ausgerichtet", sagt Privatdozent Dr. Michael Weber, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II der Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg.

Sein Vortrag behandelte die Gesundheitsrisiken beim Rauchen und die Auswirkungen von Nikotin auf Herz und Herzkranzgefäße. Auch der Vortrag "Meine Psyche spielt verrückt" (Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Wobrock, Chefarzt Zentrum für Seelische Gesundheit) fand großen Anklang.

Hier erläuterte Dr. Wobrock, warum bereits kleine Stresssituationen im Alltag ausreichen, um das Risiko einer seelischen Erkrankung dauerhaft zu erhöhen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

DHS Jahrbuch Sucht

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg

Wechselspiel zwischen Hirn und Pankreas

Demenz & Diabetes: Welche Vorteile das CGM bietet

Lesetipps
Dreidimensionale medizinische Illustration von Nierenkrebs, die das Vorhandensein eines Tumors in der Niere zeigt.

© Crystal light / stock.adobe.com

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Eine Frau greift sich mit beiden Händen um den Nacken.

© fizkes / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Eine Ärztin tastet den Hals einer Frau zur Diagnose von Schilddrüsenerkrankungen und Hypothyreose ab.

© Peakstock / stock.adobe.com

US-Review

Wie mit latenter Hypothyreose bei älteren Patienten umgehen?