Brustvergrößerung

Trend geht zum Eigenfett

Implantate werden out: Wenn sich Frauen größere Brüste machen lassen, kommt immer häufiger Eigenfett zum Einsatz. Das berichten die Plastischen und Ästhetischen Chirurgen auf ihrer Jahrestagung.

Veröffentlicht:

BERLIN. Bei Brustvergrößerungen setzen Frauen zunehmend auf Eigenfett statt auf Implantate.

Der Anteil der Eigenfett-Operationen lag 2014 bei 13 Prozent und war damit doppelt so hoch wie 2012.

Das geht aus einer Umfrage der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) hervor, deren Ergebnisse auf dem noch bis 3. Oktober laufenden Kongress in Berlin vorgestellt wurden.

"Wir denken, die Gründe sind vielfältig, mit dem steigenden Bekanntheitsgrad der Option einer ?Eigenfetttransplantation wird diese Möglichkeit auch vor dem Hintergrund von PIP sicher verstärkt ?genutzt", erklärte Geschäftsführerin Kerstin van Ark.

2010 war bekanntgeworden, dass die französische Firma PIP Implantate mit billigem Industriesilikon gefüllt hatte. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

WIdO-Qualitätsmonitor

Leistungskonzentration bei Speiseröhren-Operationen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken