Südwest-Kammer

Ulrich Clever als Präsident bestätigt

Veröffentlicht:

STUTTGART. Dr. Ulrich Clever aus Freiburg bleibt Kammerpräsident in Baden-Württemberg. Der 61-jährige Frauenarzt wurde am vergangenen Samstag von der Vertreterversammlung der Landesärztekammer mit großer Mehrheit für eine zweite Amtszeit gewählt.

Zum neuen Vizepräsidenten wählten die Vertreter den Internisten Dr. Matthias Fabian (55) aus Stuttgart. Dem neu gewählten Vorstand gehören insgesamt elf Mitglieder an.

Dazu gehören auch kraft Amtes die Präsidenten der vier Bezirksärztekammern, die bereits Anfang Februar gewählt worden waren: Dr. Herbert Zeuner (Nordbaden), Dr. Klaus Baier (Nordwürttemberg), Dr. Michael Schulze (Südwürttemberg) sowie Dr. Ulrich Voshaar (Südbaden).

Als weitere Beisitzer wurden gewählt: Dr. Ingrid Rothe-Kirchberger (67), Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie aus Stuttgart, Dr. Frank J. Reuther (43), Facharzt für Rechtsmedizin sowie Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie aus Ulm, sowie Dr. Stephan Bilger (64), Facharzt für Allgemeinmedizin aus Dossenheim. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen