Rheinland-Pfalz

Unterstützung für Schritt zum Gesundheitszentrum

Veröffentlicht:

MAINZ. Das rheinland-pfälzische Gesundheitsministerium will kleinere Krankenhausstandorte in ländlichen Räumen dabei unterstützen, sich zu sektorenübergreifenden regionalen Gesundheitszentren weiterzuentwickeln. Das erklärte die amtierende Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD).

Das Gesundheitsministerium hat dazu ein Bonner Institut für Stadt- und Regionalentwicklung sowie das Institut für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität Frankfurt am Main beauftragt, gemeinsam mit sieben Krankenhäusern individuelle Versorgungsmodelle zu entwickeln.

Bei den teilnehmenden Krankenhäusern handelt es sich um das Marienkrankenhaus Cochem, das Kreiskrankenhaus Grünstadt, das DRK-Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, das St. Elisabeth-Krankenhaus Lahnstein, das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur, das Donnersberg Krankenhaus Rockenhausen und das Verbundkrankenhaus Mittelmosel Traben-Trarbach / Zell.

Das Projekt, dessen Ergebnisse Anfang 2017 präsentiert werden sollen, ist Teil des "Zukunftsprogramms Gesundheit und Pflege 2020". (aze)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Glaskuppel zum Koalitionsvertrag: Grau ist alle Theorie

Alle Anpassungen sind noch nicht abgeschlossen

KV-Connect wird Ende Oktober abgeschaltet

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen