Krankenkassen
Zertifizierung für Online-Präventionskurse wird vereinfacht
Ab 2023 sollen Anbieter digitaler Live-Kurse von einem einfacheren Zeritifizierungsverfahren profitieren. Die Krankenkassen haben ihre Prüfkriterien entsprechend angepasst.
Veröffentlicht:
Immer mehr Menschen machen zuhause Online-Yoga. Die Zertifizierung entsprechender Kurse soll ab kommendem Jahr leichter werden.
© schwede-photodesign / stock.adobe.com
Berlin. Anbieter von Präventionskursen wie Yoga, autogenem Training oder Ernährungsberatung können digitale Live-Kurse ab 2023 bei der Zentralen Prüfstelle Prävention in einem vereinfachten Verfahren zertifizieren lassen. Das teilt der Verband der Ersatzkassen (vdek) in einer aktuellen Mitteilung von Mittwoch mit.
Denn die Corona-Sonderregelung, durch die zertifizierte Präsenzkurse vorübergehend ohne weitere Qualitätsprüfung online weitergeführt werden konnten, läuft zum 31. Dezember 2022 aus. Um den durch die Pandemie ausgelösten Digitalisierungsschub zu unterstützen, hätten die gesetzlichen Krankenkassen die Prüfkriterien für noch nicht zertifizierte Online-Seminare, die ab 1. Januar 2023 beantragt werden, deutlich vereinfacht, heißt es.
Demnach entfallen für die Anbieter beispielsweise die zuvor nötige detaillierte Erläuterung des Registrierungsprozesses sowie eine komplexe Abfrage zur Sicherstellung der Zielgruppe. Um die Qualität und Sicherheit der Streamingangebote nachweislich zu gewährleisten, seien die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz sowie eine Evaluation zur Wirksamkeit, die spätestens nach einem Jahr vom Anbieter vorzulegen ist, aber weiterhin sicherzustellen.
Anbieter und Versicherte profitieren
Die aktualisierten Prüfkriterien bedeuteten nicht nur für die Kursanbieter Vorteile, sondern vor allem auch für die Teilnehmerinne und Teilnehmer: „Versicherte können somit nicht nur dauerhaft darauf vertrauen, dass sie die Online-Seminare zu den vorgegebenen Terminen ortsungebunden durchführen können, sondern wissen auch, dass die Qualität nachweislich gesichert ist“, so Oliver Blatt, Leiter der Abteilung Gesundheit beim Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek).
Die detaillierten Zulassungskriterien für präventive Online-Seminare finden interessierte Anbieter auf der Website der Zentralen Prüfstelle Prävention. (kaha)