MedTech-Fachmesse

3D-Druck-Implantat siegt

Veröffentlicht:

AMSTERDAM. Das belgische Jungunternehmen 3D-Side ist als Sieger aus der diesjährigen Start-up-Academy der Fachmesse Medtec Europe in Amsterdam hervorgegangen.

Wie die Messeveranstalter mitteilen, haben sich insgesamt 60 Teams mit Einreichungen um den mit 2000 Euro dotierten Preis beworben. Ausgezeichnet worden sei ein wegweisendes Konzepts, mithilfe dessen Schädelverletzungen schneller und genauer repariert werden können.

Anhand der medizinischen Bilder eines Patienten werde mittels 3D-Druck ein Implantat geschaffen, das der Chirurg mit Knochenzement genau und intraoperativ an die Verletzung des Patienten angleichen könne. So würden wertvolle Zeit und etwa 50 Prozent Kosten gespart. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Untersuchung nach stumpfem Trauma

Abdominale CT bei Kindern: 40 Prozent mit Zufallsbefunden

Hypoglykämiegefahr am Steuer

Straßenverkehr: Geschickt Lenken mit Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen