VERAHmobil

Angebot in Baden-Württemberg wird erweitert

Veröffentlicht:

STUTTGART. Die Initiative VERAHmobil wird um weitere drei Jahre verlängert, teilen die Vertragspartner mit. Grund für die vorzeitige Verlängerung sei die große Nachfrage.

Zudem werde ab sofort die Auswahl auch um elektro- oder erdgasangetriebene Fahrzeuge erweitert. Derzeit sind nach eigenen Angaben in Baden-Württemberg bereits 440 VERAHmobile im Rahmen des AOK-Hausarztvertrags im Einsatz. Zu Beginn des Jahres feierten die Vertragspartner gerade die Übergabe des 333. Fahrzeuges.

Die gemeinsame Initiative nach § 73b SGB V der Krankenkasse, des Medi Verbunds Baden-Württemberg und des Hausärzteverbandes Baden-Württemberg ist vor etwa zwei Jahren gestartet.

Mittlerweile seien 2255 VERAH in Baden-Württemberg im Einsatz - knapp ein Drittel aller VERAH bundesweit (7155), heißt es. Sie könnten den Hausarzt insbesondere durch die Übernahme von Routine-Hausbesuchen unterstützen, um insbesondere die Versorgung chronisch kranker Patienten zu erleichtern.

Das Mobilitätskonzept biete ihnen speziell gestaltete Kleinwagen, die zu besonders günstigen Konditionen geleast werden könnten, weil die Vertragspartner 300 Euro pro Quartal übernehmen. (mh)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Exklusiv Physiotherapeuten & Co.

Warum Heilmittelerbringer auf die Vollakademisierung setzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Viele gesunde Lebnesmittel, darunter Gemüse, Lachs und Sesam, liegen auf einem Tisch.

© aamulya / stock.adobe.com

Leckere und gesunde Ernährung

Remission bei Morbus Crohn: Das glückt auch mit einer rein oralen Diät

Moderne Grafik eines Gehirns und eines Darms nebeneinander. Der Hintergrund ist mehrfarbig.

© KI-generiert watz / stock.adobe.com

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa

Psychische Erkrankungen begünstigen CED-Schübe

Ein Modell eines Herzens steht auf einem Tisch.

© Jonima / stock.adobe.com (Generi

DGK-Jahrestagung

Präzisionsmedizin: Die Kardiologie ist auf dem Weg