Gelsenkirchen

Arzt angeklagt nach falscher Todesbescheinigung

Veröffentlicht:

GELSENKIRCHEN. Weil er eine 92-Jährige fälschlicherweise für tot erklärt hat, muss sich ein Arzt aus Gelsenkirchen wohl vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft Essen hat nun nach längeren Ermittlungen Anklage wegen fahrlässiger Körperverletzung erhoben, wie die Behörde am Dienstag mitteilte.

Eine Pflegerin hatte die 92-jährige schwerkranke Frau im März in einem Seniorenheim ohne Puls und ohne Atmung in ihrem Bett gefunden. Der Arzt bescheinigte den Tod der Seniorin.

Die Frau war im Kühlraum des Bestattungsinstituts wieder zu sich gekommen und hatte mit Rufen auf sich aufmerksam gemacht, kam ins Krankenhaus und starb zwei Tage später. Die Ärztekammer Westfalen-Lippe drängt sither auf Verbesserungen bei der Leichenschau. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Dr. Wolfgang P. Bayerl 29.07.201523:23 Uhr

ein bischen übertrieben!

zwar spektakulär, aber sie hat sie ja nicht umgebracht und das Krankenhaus war ja wohl auch nicht erfolgreicher als das Pflegeheim, das wird dann sicher mehr an der alten Dame als an der Behandlung gelegen haben.

Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen