USA

Auch FDA veröffentlicht Valsartan-Rückruf

Veröffentlicht:

SILVER SPRING. Nicht nur in Europa wird mutmaßlich mit N-Nitrosodimethylamine (NDMA) belastetes Valsartan zurückgerufen. Auch in den USA hat die Zulassungsbehörde FDA jetzt die Öffentlichkeit über einen laufenden Rückruf informiert.

Demnach wurden Monopräparate sowie Kombinationen mit HCT von Major Pharma, Solco Healthcare und der Ratiopharm-Mutter Teva zurückgeordert. Bei Solco handelt es sich um eine Tochter des chinesischen Wirkstoffherstellers Huahai, aus dessen Produktion die belastete Bulkware stammt.

Auch die FDA betont, Patienten, die Valsartan von den genannten Herstellern nehmen, sollten die Präparate nicht eigenmächtig absetzen; es sei denn, sie verfügten bereits über einen Ersatz. (cw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Suche nach Evidenzkriterien

IQWiG präsentiert Endpunkte für therapeutische Wundprodukte

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

EvidenzUpdate-Podcast

NVL-„Jubel“, SCOT-HEART-Kritik – und die Soundmaschine

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Ernährung

Salzersatz senkt offenbar Risiko für Schlaganfall-Rezidive

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung