Kommentar – Medizinklimaindex

Berufs-Pessimisten im Gesundheitswesen?

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Die Wirtschaft wächst derzeit so schnell wie lange nicht, der ifo-Geschäftsklimaindex steht auf Rekordniveau. Doch ausgerechnet in der Branche, die selbst in der Finanzkrise vor acht Jahren auf Wachstumskurs geblieben ist, herrscht Pessimismus vor: im Gesundheitsmarkt.

Bei Freiberuflern im Gesundheitswesen wirkt die Champagnerlaune in der deutschen Wirtschaft offenbar nicht ansteckend. Der Medizinklimaindex der Stiftung Gesundheit, eigens so angelegt, dass er mit dem ifo-Geschäftsklimaindex vergleichbar ist – wenn auch auf sehr dünner Datenbasis –, zeigt im Jahresvergleich nach unten, er fällt sogar unter die Null-Linie.

Doch Rezession herrscht auch bei den Ärzten, Zahnärzten und Psychotherapeuten nicht. Vor allem die Erwartungen für die kommenden sechs Monate ziehen den Index nach unten – und die Psychotherapeuten, die sich von den neuen Leistungen aus der Psychotherapierichtlinie des Bundesausschusses mehr versprochen hatten – und jetzt überwiegend enttäuscht zu sein scheinen.

Immerhin: Die Hausärzte mausern sich zu Optimisten. Die Maßnahmen der vergangenen Jahre zur Förderung hausärztlicher Leistungen im EBM scheinen zu greifen.

Lesen Sie dazu auch: Medizinklimaindex: Keine Sektlaune

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht

stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

Update

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen