Betrug mit Krebsarzneien

Bewährungsstrafe für Apothekerin

Veröffentlicht:

HALLE. Wegen Betrugs mit Krebsmedikamenten ist eine Apothekerin zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden. Zudem muss sie 200.000 Euro an die Landeskasse zahlen, entschied das Landgericht Halle am Donnerstag.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die heute 74-Jährige in den Jahren 2003 bis 2007 Arzneimittel zur Behandlung von Nierenkrebs hergestellt und dabei eine in Deutschland nicht zugelassene, billigere Substanz verwendet hat.

Für die Präparate habe sie ungerechtfertigt knapp 1,5 Millionen Euro von den Krankenkassen abgerechnet. Die Frau hatte den Abrechnungsbetrug gestanden. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Elektronische Patientenakte

Harte Sanktionen bei ePA-Nichtnutzung zunächst ausgesetzt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sterile Knochenentzündungen

Chronische nicht-bakterielle Osteitis: Erstmals Empfehlungen formuliert

Lesetipps
Dorian Recker

© Stefan Durstewitz

Gegen Verschwendung

Warum ein Kardiologe Kunstwerke aus Müll macht