Generationswechsel
Chefarzt-Duo übernimmt Leitung der Orthopädie-Unfallchirurgie in Bad Mergentheim
Dr. Ralf Throm und Dr. Dirk Herold treten Nachfolge von langjährigem Chefarzt an der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim an.
Veröffentlicht:
Die beiden neuen Chefärzte der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim Dr. Dirk Herold (links) und Dr. Ralf Throm.
© ckbm / Ute Emig-Lange
Bad Mergentheim. Generationswechsel in der Leitung der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim: Nach 18 Jahren als Chefarzt ist Prof. Dr. Christoph Eingartner in Ruhestand gegangen. Seit Anfang April haben Dr. Dirk Herold und Ralf Throm gemeinsam die Leitung der Klinik übernommen, heißt es in einer Mitteilung des Caritas-Krankenhauses.
Für den Schwerpunkt Unfall- und Wirbelsäulenchirurgie einschließlich berufsgenossenschaftliche Arbeitsunfälle (D-Arzt) ist künftig Throm zuständig. Er wird auch die Leitung des Regionalen Traumazentrums übernehmen. Throm ist Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und Notfallmedizin. Nach Abschluss des Medizinstudiums arbeitete er zunächst in der Klinik für Urologie im Caritas-Krankenhaus und wechselte anschließend für zehn Jahre in die Chirurgie. Danach arbeitete er als leitender Oberarzt der Unfallchirurgie in Kliniken in Bayern, ehe er 2005 als leitender Oberarzt der Unfallchirurgie ins Caritas-Krankenhaus zurückkehrte und diese Position bis zum Ausscheiden von Prof. Eingartner innehatte.
Keine Trennung der Schwerpunkte
Für orthopädisch-chirurgische Fragestellungen sowie die Leitung des zertifizierten Endoprothetik-Zentrums der Maximalversorgung ist Herold zuständig. Bereits seit mehreren Jahren ist er „Senior-Hauptoperateur“ und kann auf große operative Erfahrung bei Implantationen von künstlichen Gelenken zurückgreifen; zudem ist er als Master-Endoprothetiker Knie und Hüfte von der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik e.V. ausgezeichnet. Herold ist Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und spezielle Orthopädische Chirurgie sowie Notfallmediziner und Sportmediziner. Nach seinem Studium der Medizin hat er seit 2004 in verschiedenen Abteilungen im Caritas-Krankenhaus umfassende Erfahrungen gesammelt. Berufsbegleitend hat er außerdem den „Master of Health Business Administration MHBA“ erworben.
Eine strikte Trennung in die Schwerpunkte wird es nicht geben. Das gesamte Tagesgeschäft, die Assistentenausbildung, die Patientenbesprechungen, sollen unter gemeinsamer Leitung fortgeführt werden, heißt es in der Mitteilung. (eb)