Platow Empfehlung

Danone will Jung und Alt besser ernähren

Veröffentlicht:

Danone setzt auf gesunde Ernährung und Wasser. Kürzlich kündigte Konzernchef Emmanuel Faber an, stärker auf Ernährungstrends der Jugend, aber auch auf die Nachfrage einer älter werdenden Gesellschaft nach Lebensmitteln mit gesundem Mehrwert setzen zu wollen. Eine wichtige Rolle soll dabei das Geschäft mit Wasser spielen, wo die Franzosen mit „Evian“ und „Volvic“ bereits Weltmarken haben.

Zudem soll das Geschäft mit pflanzlichen Nahrungsmitteln bis 2025 auf 5,0 Milliarden Euro verdreifacht werden. Und in China, wo Danone direkt nach der Abkehr von der „Ein-Kind-Politik“ mit Babymilch prächtig verdiente, will man künftig der älter und wohlhabender werdenden Mittelschicht Nahrungsmittel mit Gesundheitsnutzen verkaufen.

Nach den Halbjahreszahlen stehen die Aussichten gut, dass Danone den bereinigten Gewinn je Aktie dieses Jahr prozentual zweistellig steigern kann. Die im Euro Stoxx 50 gelistete Aktie (FR0000120644) litt zuletzt unter der schwächeren Umsatzentwicklung. Mit einem 2019er-KGV von 17 ist das Papier als defensiver Wert mit einer soliden Dividendenrendite von 3,0 Prozent aber gerade in der jetzigen Börsenphase sehr attraktiv. Danone bleibt ein Kauf mit Stopp bei 54,00 Euro.

Platow online: www.platow.de/AZ

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bald nicht nur im Test oder in Showpraxen: Auf einem Bildschirm in der E-Health-Showpraxis der KV Berlin ist eine ePA dargestellt (Archivbild). Nun soll sie bald überall zu sehen sein auf den Bildschirmen in Praxen in ganz Deutschland.

© Jens Kalaene / picture alliance / dpa

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Figuren betrachten eine Blatt mit einer Linie, die zu einem Ziel führt.

© Nuthawut / stock.adobe.com

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken